Ein Krankheits- bzw. Therapietagebuch ermöglicht es, sich selbst und seine Erkrankung besser „kennenzulernen“. Es stellt jedoch nicht nur eine
Unterstützung für Dich persönlich
dar, sondern kann auch dabei helfen, dass Ärzte, Therapeuten oder auch andere Betroffene ein genaueres Bild von Deiner Krankheit, Deinem Befinden und Deinem Alltag erhalten. Somit soll dieses Tagebuch letztendlich dabei helfen, die
Gesamtsituation besser zu verstehen
und die Therapie dadurch noch spezifischer ausrichten zu können. Viele wertvolle Informationen werden andernfalls durchaus leicht vergessen im Alltagsstress.